„Gleichbehandlung von Männern und Frauen ist in der Gesundheitsversorgung ein ernstzunehmendes Problem. Forschung und Arzneimittelentwicklung konzentrierten sich lange Zeit primär auf männliche Probanden. Ohne die Berücksichtigung von geschlechtsspezifischen Unterschieden in Krankheitsbildern, Symptomen und Medikamentenwirkungen kommt es jedoch bei Frauen leider häufig zu verzögerten Diagnosen, inadäquater Prävention und verfehlter Versorgung.“ findet CEO des Burda Verlags Manuela Kampp-Wirtz.

Eine geschlechtersensible Medizin für Frauen ist daher notwendig – sowohl für die Menschen als auch für unser Gesundheitssystem. Ein wichtiger Beitrag zur Verbesserung der Gesundheitsversorgung von Frauen ist, dass Frauen selbst zu Gesundheitsexpertinnen werden und aktiv an ihrer Gesundheit teilhaben.

CEO Elisabeth Varn betont: „Wir schaffen mit BXX gemeinsam mit namhaften Expertinnen aus Forschung, Medizin und Apotheken Raum für einen offenen Dialog, vermitteln Frauen das nötige Wissen, enttabuisieren, geben Sicherheit und leisten so einen Beitrag für einen selbstbewussteren Umgang mit den Themen, die insbesondere für Frauen eine hohe gesundheitliche Relevanz haben.“

„Empowering the Good Life“ lautet die Mission des BurdaVerlags. Basis für ein gutes Leben ist immer die Gesundheit. Health und Wellbeing sind in sehr vielen Magazinen und digitalen Medienangeboten des BurdaVerlags (u. a. My Life, NetDoktor, Bunte Gesundheit, Focus Gesundheit, Freundin) zentrale Themen. Die Plattformen im Zusammenschluss „Burda Digital Health“ erreichen in Summe monatlich rund 19 Millionen Visits und 63 Millionen PIs (IVW April 2025) und die Printmedien des BurdaVerlags erzielen eine Jahresreichweite von 56,7 % (20,31 Mio.) explizit in der Zielgruppe Frauen (ma 2025/I).

In Partnerschaft mit dem Zukunftspakt Apotheke, mit über 7.000 Apotheken in Deutschland und ihrer digitalen Kundenplattform IhreApotheken.de, schaffen wir mit BXX aufmerksamkeitsstarke Aufklärungsoffensiven zu den wichtigen Themen der Frauengesundheit.

Das Mental Health Event am 14. & 15. Mai 2025

Mentale Gesundheit: Wissen, Selbstbewusstsein und Enttabuisierung

Laut der Weltgesundheitsorganisation (WHO) ist ‚Mentale Gesundheit‘ „ein Zustand völligen physischen, mentalen und sozialen Wohlbefindens und nicht nur die Abwesenheit von Krankheit oder Gebrechen“.

Die mentale Gesundheit ist somit entscheidend für die eigene wahrgenommene Lebensqualität.

Insbesondere Frauen müssen im Laufe ihres Lebens mit psychischen (Doppel-)Belastungen wie Vereinbarkeit von Familie und Beruf oder der Pflege von Angehörigen umgehen.

Auch die Erwartungen an Frauen in bestimmten Umbruchphasen wie Schwangerschaft oder in den Wechseljahren können die Stressbelastung deutlich erhöhen und somit die mentale Gesundheit negativ beeinflussen.

Erschwerend kommt dann hinzu, dass die Beschwerden häufig tabuisiert werden.

„BXX“ setzt sich gegen diese Stigmatisierung ein und bietet Frauen die Möglichkeit, sich umfassend zu informieren, den eigenen Körper und die Psyche besser zu verstehen und so einen selbstbewussteren Umgang mit der eigenen mentalen Gesundheit zu entwickeln.

Mehr als nur Information: Gemeinsam mit Experten aus Medizin und Psychologie schaffen wir einen Raum für offenen Dialog, in dem alle relevanten Aspekte der mentalen Gesundheit vorgestellt werden. In der Burda-Box in München trafen sich beim BXX Mental Health-Kongress führende Experten aus Wissenschaft, Medizin und der Pharmazie, um die relevanten Themenaspekte einer guten mentalen Gesundheit zu beleuchten.

Die vielfältigen Erkenntnisse und Tipps der inspirierenden zwei Kongresstage können die Leser:innen in den Medien des BurdaVerlags nachlesen, wo sie einer breiten Öffentlichkeit zugänglich gemacht werden.

Fotogalerie